Bericht vom Einsteigercup in Emsdetten

Emsdetten. Der Einsteigercup für Schachanfänger und eine traditionsreiche Veranstaltung fand am vergangen Wochenende in Emsdetten statt. Ein rundum gelungenes Turnier, das mit 64 Teilnehmern auch hervorragend angenommen wurde.

Darunter auch 7 Kinder und Jugendliche aus Billerbeck zusammen Ihrem Jugendtrainer Dennis Webner sowie Ihren Eltern als Fahrer und moralische Unterstützung.

Marlene und Lion haben in der untersten Gruppe jeweils 3 von 5 Punkten erzielt. Mehr als Ihr Trainer und Sie selbst wohl erwartet haben. Damian kam auf 2,5 Punkte.

Nico mit 2,5 Punkten in der mittleren Gruppe. War mit zwei Niederlagen gestartet, dann ein guter Schlussspurt. Winnie mit 5 aus 5 am Ende Sieger in dieser Gruppe, wobei er in der letzten Runde ein Schwerfigurenendspiel mit einem Turm weniger gewann – gut gekämpft und sich selbst belohnt.

Jules begann in der Spitzengruppe mit 2 aus 2, verlor dann gegen Tim und verlor danach auch die beiden folgenden Partien. Tim spielte in Runde 4 gegen den späteren Turniersieger mit einem Bauern weniger im Endspiel Remis und war damit geteilter Erster, verlor dann aber etwas unnötig in der letzten Runde, wobei er seinen Gegner nach eigener Aussage unterschätzt hatte, und fiel noch auf Platz 4 zurück.

Eindrücke sowie die gesamten Einzelergebnisse findet ihr auf des Website des Schachklubs Rochade Emsdetten – https://www.rochade-emsdetten.de/2023/04/ergebnisse-einsteigercup/ .

Zweite in Abstiegsnöten

Münster. Am vorletzten Spieltag der Bezirksklasse Münsterland verloren die Schachspieler der zweiten Mannschaft des SV Türme Billerbeck unglücklich gegen die achte Auswahl des SK Münster. Dabei hatte der Spieltag so gut angefangen zwei großartig herausgespielte Siege von Matthias Grützner und Gerrit Rohling hatten die Billerbecker in Führung gebracht. Es folgte ein Remis von Lukas Grützner, sicherer Punkt von Sviatoslav Sunko und eine Niederlage von Reinhard Büscher. 3,5 zu 1,5 lautete der Zwischenstand. Nur noch ein halber Punkt zum Unentschieden oder ein ganzer zum Sieg fehlten. Doch dann wendete sich alles gegen die Mannschaft. Nach langem zähem Kampf verloren Horst Bechtloff und Martin Bröker Ihre Partien gegen starke Kontrahenten. Eine Endspielniederlage gegen den bis dahin furios kämpfenden Richard Grave besiegelte die 3,5 zu 4,5 Niederlage. Eine angesichts der Tabellenlage bittere Pille, stehen die Billerbecker doch nun auf dem vorletzten Tabellenplatz und müssen im letzten Spiel gegen Drensteinfurt 2 (die Wundertüte der Liga) noch einmal alles auf eine Karte setzten. Zur Tabelle https://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2022/4083/tabelle/ .

Billerbeck 1 gewinnt 5,5 zu 2,5 gegen Sendenhorst 1

Billerbeck. Am siebten Spieltag der Bezirksliga machten die Schachspieler des SV Türme Billerbeck einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg. In den noch ausstehenden Spielen genügt den Billerbeckern nun ein Unentschieden gegen Nienberge, um ein Entscheidungskampf gegen den SK Münster 5 um den Aufstieg in die Verbandsklasse zu ermöglichen. Der Mannschaftskampf begann gut für die Billerbecker ein kampfloser Punkt für Peter Suchojarskij an Brett 6 und ein schneller Sieg für Sven Stegemann an Brett 5, nachdem Stegemann einen Turm noch in der Überleitung zum Mittelspiel durch Abzug gewinnen konnte. Zwei Remis von Volker Flöter und Ludwig Bruins an den Brettern 2 und 4 stabilisierten im Anschluss die Billerbecker Führung. Als Manfred Stalz an Brett 3 überraschend einem Angriff am Königsflügel erlag, sah es noch einmal so aus als würde es noch einmal spannend werden. Aber zwei sichere Siege von Alexander Funk und Yannick Hidding an den Brettern 7 und 1 führten die klare Entscheidung herbei. Bemerkenswert war die Partie von Hidding, der lange unter Druck gestanden hatte und sich im Dame & Leichtfigur-Endspiel mit vielen kleinen aber sehr präzisen Zügen aus dem Würgegriff seines Kontrahenten heraus winden konnte. Ein Remis von Heiner Tendam am letzten Brett sorgte für den Endstand.

Zweite gewinnt 5:3 gegen Dülmen 3

Billerbeck. Die zweite Mannschaft des SV Türme Billerbeck gelang es am vergangenen Wochenende Ihren zweiten Saisonsieg in der Kreisliga gegen die dritte Mannschaft den SK Dülmen einzufahren. Im knappen Mannschaftskampf konnten sich Horst Bechtloff, Richard Grave, Dennis Korschunow und Kjartan Strumann gegen Ihre Kontrahenten durchsetzten und jeweils einen vollen Punkt einfahren. Martin Bröker und Lukas Grützner steuerten ein Remis zum Gesamtergebnis bei. Der wichtige Erfolg eröffnet den Billerbeckern nun das Endspiel um den Klassenerhalt gegen die achte Mannschaft des SK Münster 32 am letzten Saisonspiel.

Seniorenschach: Lernen und Denken hält jung und fit!

Der Schachverein SV Türme Billerbeck e.V. bieten in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Älter werden in Billerbeck“ die Möglichkeit, entweder das königliche Spiel zu erlernen oder aber einfach einmal wieder Schach zu spielen und dabei von einem erfahrenen Schachtrainer Tipps und Tricks zu bekommen, wie man das Schachspiel noch im Alter erfolgreich vertiefen und Freude am Spiel entwickeln kann.

Viele neuere Untersuchungen der Hirnforschung zeigen, dass man in jedem Alter lernen kann und lernen sollte. Dies trägt zur geistigen Fitness bei und auch im Alter können Hirnzellen noch wachsen. Schach spielen ist eine hervorragende Möglichkeit, das Hirn in Schwung zu halten. Man muss rechnen und berechnen, es stärkt das räumliche Sehen, es fördert die Kreativität und stärkt die Konzentrationsfähigkeit und schließlich macht es auch Spaß

In sechs Sonntags-Veranstaltungen über das Jahr verteilt für jeweils drei Stunden von 10 Uhr bis 13 Uhr haben Sie die Gelegenheit, in den Schachräumen des SV Türme in der Alten Landwirtschaftsschule das Königliche Spiel unter Anleitung kennen und zu spielen zu lernen. Seniorinnen und Senioren und Freunde des Schachspiels über 55 sind herzlich willkommen.

Natürlich ist dieses Angebot kostenlos. Auch eine Mitgliedschaft im Verein oder Kenntnisse im Schachspiel sind nicht erforderlich. Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit erwarten Sie.

Die Veranstaltung findet zu folgenden Terminen statt:

05.03.23
14.05.23
18.06.23
17.09.23
22.10.23
19.11.23

Anmeldungen nach Möglichkeit bitte vorab telefonisch bei Ludger Althoff (0171/3854085) oder Detlef Röchling (02543/3709908).

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des SV Türme Billerbeck oder im Rahmen des Netzwerks „Älter werden in Billerbeck“. Programm des ersten Halbjahres des Netzwerks hier als PDF zum Download.

Erste auf Aufstiegskurs Verbandsklasse

Münster. Die erste Mannschaft des Schachvereins Türme Billerbeck befindet sich nach dem sechsten Spieltag der Bezirksliga klar auf Aufstiegskurs Verbandsklasse. Ein 5 zu 3 gegen den Tabellenvorletzten Indische Dame Münster 2 genügte den Ersatzgeschwächten Billerbeckern, um punktgleich mit dem Tabellenersten SK Münster 5 zu stehen. Der Mannschaftskampf wurde von Manfred Stalz und Alexander Funk nach nur 2,5 Stunden Spielzeit eröffnet – ein für das Klassische Schach mit 5 Stunden Bedenkzeit schneller Erfolg. Alexander Funk gelang es im Mittelspiel sich mit seinen Schwerfiguren auf der Grundreihe seines Kontrahenten festzusetzen, was die Stellung aufgabereif machte. Manfred Stalz spielte mit Schwarz eine starke Variante der sogenannten Französischen Verteidigung, welche es Schwarz gestattet am Damenflügel vorzugehen, während Weiß am Königsflügel Gegenspiel suchen muss. Letzteres kam nicht zu Stande, so dass Stalz erfolgreich einen Bauern auf die letzte Reihe seines Gegenspielers führen konnte. Es folgten zwei wenig spektakuläre Remis von Peter Suchojarskij und Volker Flöter. Im Anschluss führte Heiner Tendam, die Vorentscheidung herbei. Der Billerbecker Fuchs baute seinem 98.-jährigem Gegenspieler eine schöne Falle, indem er beide Türme einer Springergabel aussetzte, in die das bis dahin sehr bedacht spielende Münsteraner Urgestein prompt hineintappte. Ein Schachgebot eines Turms und im Anschluss der direkte Angriff des anderen Turms auf den Springer, beendeten die Partie abrupt, da alle Fluchtfelder blockiert waren. Was folgte waren zwei unnötige Niederlagen, der formstarken Sven Stegemann und Kjartan Strumann. Stegemann opferte eine Leichtfigur für einen erfolgversprechenden Königsangriff, dem im entscheidenden Moment vor der Zeitkontrolle die Luft ausging. Strumann übersah im Mittelspiel eine Bauerngabel, die Ihn einen Turm kostete. Die Entscheidung führte Lukas Grützner herbei, der aus dem Mittelspiel mit zwei Mehrbauern zielstrebig in ein gewonnenes Endspiel abwickelte, welches den letztlich ungefährdeten Erfolg für Billerbeck sicherstellte.

Zweite verliert unglücklich gegen Beelen 2

Beelen. Am sechsten Spieltag der Bezirksklasse musste die zweite Mannschaft des SV Türme eine bittere Niederlage einstecken. Die in Bestbesetzung angetreten Billerbecker verloren gegen starke Beelener mit 3 zu 5. Sowohl Sviatoslav Sunko als auch Kijartan Stumann bestätigten Ihre starke Saisonform und konnten jeweils einen Sieg beisteuern. Überraschend gewann Richard Grave, der gegen seinen wesentlich stärker eingeschätzten Gegenspieler ebenfalls einen vollen Punkt einfahren konnte. Den entscheidenden Schlagabtausch verlor leider Mannschaftskapitän Martin Bröker, der nach langem Kampf in aussichtsreicher Stellung ein positioneller Patzer unterlief.
Insgesamt eine bittere Niederlage, da es die Zweite in den Abstiegskampf der Bezirksklasse zieht.

7 zu 1 Kantersieg gegen SK Münster 6

Billerbeck. Am fünften Spieltag der Bezirksliga Münsterland feierten die Spieler des SV Türme Billerbeck einen 7 zu 1 Kantersieg gegen das Tabellenschlusslicht SK Münster 6. Damit setzte der Schachverein ein deutliches Zeichen in Richtung Tabellenspitze, die enger zusammenrückte. Doch der Reihe nach. Der Mannschaftskampf begann günstig für die Billerbecker, denn Ludwig Bruins und Manfred Stalz konnten kampflos einen Punkt erzielen – Ihre Gegenspieler waren nicht mit in die Baumberge gereist. Zum Auftakt überspielten Sven Stegemann und Walter Klaus Ihre Kontrahenten und zwangen sie bereits früh zur Aufgabe. Im Anschluss erzielten Heiner Tendam und Alexander Funk zwei ungefährdete Siege, die bereits die klare Entscheidung herbeiführten. Angesichts des Standes von 6 zu 0 einigten sich Yannick Hidding und Philipp Witte mit Ihren Gegenspielern auf Remis, was den 7 zu1 Endstand herstellte. Ein hübscher Erfolg, der für die zweite Saisonhälfte hoffen lässt.

Zweite verliet Nachbarschaftsduell gegen Coesfeld

Billerbeck. Am fünften Spieltag der Bezirklasse verloren die Spieler der zweiten Mannschaft des SV Türme Billerbeck einen deckwürdigen Mannschaftskampf gegen die erste Mannschaft des DJK Coesfeld. 2,5 zu 5,5 hieß nach langen und heiß umkämpften Partien bei denen die Billerbecker Schachspieler zum Teil äußerst unglücklich verloren. Einzig Martin Bröker am ersten Brett und Sviatoslav Sunko am 8 Brett konnten nach druckvollem Spiel einen vollen Punkt erzielen. Ein Remis steuerte Matthias Grützner zum Endergebnis bei. Trotz der vierten Saisonniederlage dürfen sich die Billerbecker, ob der gezeigten Leistungen Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.