Volker Flöter
Billerbeck hält Verbandklasseklasse in furiosem Finale
Heiden. Am vergangenen Wochenende gelang den Schachspielern der ersten Mannschaft des SV Türme im Saisonfinale gegen die zweite Mannschaft des Heiden 62 e.V. der Klassenerhalt. Aufgrund einer kuriosen Tabellensituation in der Verbandsklasse nach dem achten Spieltag hatten neun von zehn Mannschaften einen Abstand von nur zwei Punkten, so dass alle Mannschaften bis auf den punktlosen Tabellenletzten um Klassenerhalt und Aufstieg gleichzeitig spielten. Die Billerbecker waren favorisiert mussten, aber auf kurzfristig auf Sven Stegemann verzichten, weshalb Martin Bröker an Brett acht einspringen musste. Der Mannschaftskampf begann mit zwei schnellen Erfolgen für Billerbeck durch Kjartan Strumann und Alexander Funk. Strumann spielte an Brett 5 gewohnt offensiv durchbrach aus der Eröffnung kommend die schwarzen Linien und legte den Monarchen frei. Sein Gegenspieler brach alle Brücken ab und griff selbst den weißen Monarchen mit der Dame an, doch Strumann war schneller und gewann das Duell. Es folgte ein sicher herausgespielter Sieg von Funk am siebten Brett, der mit Schwarz einen Bauern am Königsflügel gewann, konsequent alle Figuren abtauschen und das Endspiel mit dem Mehrbauern entschied. Bis zur drei Stunden Zeitkontrolle konnte Billerbeck diese Führung durch Yannick Hidding am zweiten Brett weiter ausbauen. Ein schöner Angriff in Zentrum mit Freibauern Bildung und zwischenzeitlichen Turmopfer sicherte Hidding den Sieg. Zwei abgekämpfte Remis nach der Zeitkontrolle durch Volker Flöter am dritten Brett und Manfred Stalz am fünften Brett sorgten für das sichere Remis und ließen die Hoffnungen der Billerbecker auf den Klassenerhalt zur Gewissheit werden. Als dann auch Sviatoslav Sunko am ersten Brett und Dennis Korschunov am sechsten Brett im Endspiel ein Remis erzielten, war sogar der Sieg sicher. Ein Erfolg, der im Nachhinein bitter nötig war, denn es wurde bekanntgegeben, dass es drei Absteiger geben würde und alle Mannschaften bis auf Überraschungs Aufsteiger Ochtrup (12 Punkte), der erster Absteiger Eckenfeld (0 Punkte) sowie den zweiter Absteiger Heiden (8 Punkte) hatten 10 Punkte, weshalb Olfen I als Drittletzter mit 10 Punkte absteigen muss. Billerbeck wurde am Ende guter Sechster, während Indische Dame I mit ebenfalls 10 Punkten zweiter Aufsteiger wurde. Für die Billerbecker geht damit eine kuriose Saison zu Ende, die mit drei Siegen furios begann und sich mit drei unglücklichen Niederlagen fortsetzte, bevor zwei knappe Remis und beschriebener Erfolg den Schlussakkord setzten.
Billerbeck erobert Tabellenführung zurück
Billerbeck. Am 5 Spieltag der Verbandsklasse eroberten die Schachspieler der ersten Mannschaft des SV Türme mit einem 6,5 zu 1,5 Kantersieg gegen Reckenfeld I überraschend die Tabellenführung der Verbandsklasse zurück. Die Billerbecker starteten mit einem Punkt Vorsprung in den Mannschaftskampf, da die Reckenfelder Brett 3 unbesetzt ließen. Dafür mussten die Billerbeck am letzten Brett mit Walter Klaus eine Ersatzgestellung aus der zweiten Mannschaft aufbieten, während die Reckenfelder in Bestbesetzung antraten. Im Verlauf des Mannschaftskampfes fanden die Billerbecker Schachspieler nach der überraschenden Niederlage gegen Drensteinfurt zu Ihrer gewohnten Form zurück. Manfred Stalz, Sven Stegemann und Dennis Korschunov an den Brettern 5 bis 7 eröffneten den Reigen mit jeweils drei souverän herausgespielten Siegen. Eine Niederlage von Walter Klaus am letzten Brett unterbrach die Siegesserie nur kurz, denn ein schöner Figurengewinn von Yannick Hidding am zweiten Brett sicherte den Billerber Sieg bereits. Ein Remis von Ludwig Brunis am 4 Brett sowie ein Sieg des gewohnt starken Sviatoslav Sunko am ersten Brett stellten den Endstand her. Überraschend stellten die Billerbecker bei der Eingabe des Mannschaftserfolgs fest, dass die Drensteinfurter überraschend gegen Ochtrup verloren hatten, was für die Billerbecker die Tabellenführung bedeutete. Für die Billerbecker heißt es nun am 15. Februar im Spiel gegen Ochtrup diese zu verteidigen.