Der Nachholspieltag der U20 am vergangenen Sonntag brachte für die Billerbecker U20 eine deutliche Niederlage gegen Tabellenführer Südlohn. Gegen die vier Jugendtalente aus Südlohn gelang es unseren Jungs nicht Ihre Chancen zu nutzen, so dass es nicht einmal für einen Ehrenpunkt reichte. Aus Contenance verzichten wir auf eine Kommentierung der Spiele an dieser Stelle.
Aktuelles
Schnellschach Vereinsmeisterschaft ist abgesagt!
HINWEIS: Liebe Vereinsmitglieder die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft ist aufgrund der regen Teilnahme unserer Vereinsmitglieder bei den Münsterland Open/Challengers abgesagt. Ein neuer Termin wird angesetzt!
Der Vorstand
Erste erneut mit Kantersieg

Im Nachholspiel des zweiten Spieltags der Bezirksklasse deklassierte am vergangenen Samstag die erste Mannschaft des SV Türme die vierte Mannschaft der SK Dülmen. Der Aufsteiger verlor mit 6,5 zu 1,5 gegen wie entfesselt aufspielende Billerbecker. Nach 2 Stunden Spielzeit lagen die Billerbecker nach Siegen von Yannick Hidding, Volker Flöter, Sven Stegemann, Horst Bechtloff und Heiner Tendam bereits uneinholbar vorne. Wenig später gelang es Ludwig Bruins am Spitzenbrett mit schönem Figurenspiel Springer und Turm im Zentrum der gegnerischen Stellung so zu platzieren, dass Materialgewinn unabwendbar wurde. Angesichts der hohen Führung von 6 zu 0 einigte sich Mannschaftskapitän Martin Bröker in ausgeglichener Stellung auf Remis. Die abschließende Niederlage von Peter Suchojaskij vermochte den Sieg nicht mehr zu schmälern.
Zweite gegen Münster 8 mit Unentschieden
Am zweiten Spieltag der Kreisliga holte unsere stark ersatzgeschwächte Zweite ein 3 zu 3 gegen Münster 8. Walter Klaus und Aleksandr Cernyj fuhren an den Brettern 1 und 2 Ihre ersten Saisonsiege ein. Lukas Grützner bestätigte seine gute Form und konnte an Brett 3 spielend seinem höher eingeschätzten Kontrahenten ein Remis abtrotzen. Der erneut an Brett 4 aushelfende Walter Schelte spielte gut, musste sich aber in einer umkämpften Partie im Endspiel geschlagen geben. Detlef Röchling an Brett 5 war bereits auf der Siegerstraße, beging im Endspiel jedoch einen Abwicklungsfehler, der es seinem Gegenspieler erlaubte sich ins remis zu retten. An Brett 6 spielte Gerrit Rohling ohne Chance und verlor.
U20 erste Doppelrunde: Viel Licht – viel Schatten

Die U20 des SV Türme startet nach dem altersbedingten Ausscheiden von Yannick Hidding und Lukas Grützner mit einem ordentlichen Ergebnis in die neue Saison der Verbandsliga. Bei der ersten in der Landwirtschaftsschule Billerbeck ausgetragenen Doppelrunde schlugen die Billerbecker im ersten Spiel Emsdetten 2 deutlich mit 10 zu 5. Dennis Korschunov und Piet Cornils fuhren souveräne Siege ein. Matthias Grützner verhaspelte sich im Mittelspiel und verlor. Partick Huge gewann einen kampflosen Punkt. Im zweiten Spiel des Tages gegen die starke Heeker U20 gab es eine knappe 7 zu 9 Niederlage. Dennis und Piet wirkten nach Ihren Spielen am Samstag für die Dritte und in der ersten Runde überspielt und gerieten schnell auf den absteigenden Ast. Matthias Grützner gewann gegen seinen stärker eigenschätzten Gegenspieler überzeugend schnell und machte seine Erstrundenniederlage wett. Patrick Huge überzeugte am ersten Brett gegen seinen fast 200 DWZ stärkeren Kontrahenten und führte die Partie erfolgreich in den Remishafen.
Dritte mit erstem Saisonsieg

Nach der bittern Pleite im ersten Heimspiel gelang unserer Dritten am vergangenen Samstag ein deutlicher 4,5 zu 1,5 Auswärtserfolg gegen Drensteinfurt 3. Björn Fürtges machte seine erstes Spiel im Seniorenbereich und konnte einen klaren Sieg einfahren. Dennis Korschunov und Piet Cornils zeigten eine deutlich Leistungssteigerung gegenüber Ihren erstem Saisonspiel und gewannen. Karl-Heinz Handwek verlor unglücklich. Da die Drensteinfurter das erste Brett unbesetzt lassen mussten, war der Sieg den Billerbeckern nicht mehr zu nehmen, so dass sich Heinz Eul dazu entschied ein Remisgebot seines Kontrahenten anzunehmen. Der erste Saisonsieg verbunden mit einer deutlichen Leistungssteigerung lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen.
Projekt Integration durch Sport – SV Türme ausgezeichnet

Seit über 1 1/2 Jahren bringt sich der hiesige Schachverein Türme Billerbeck – obwohl nicht gerade zu den größten Vereinen gehörend – bei der Integration von Flüchtlingen ein.
Jeden Mittwoch von 18.30 – 20 Uhr besteht im Ein-Laden (ehemals Schlecker) für Flüchtlinge die Möglichkeit über das Schach-Spiel mit Norbert Elsing und Volker Flöter vom SV Türme ins Gespräch zu kommen. Über das Schachspiel hinaus bietet der Schachverein vielfache Hilfestellungen in der Bewältigung des täglichen Alltags an. Beispielhaft seien hier aufgeführt Hilfe bei Umzügen, Behördengängen, Arztbesuchen, Nachhilfe in Mathematik für Ausbildungszwecke. Hilfestellungen, die von den Flüchtlingen gerne in Anspruch genommen werden.

Der Landessportbund NRW hat nun mit dem Projekt “ Integration durch Sport “ eine Möglichkeit geschaffen, Vereinen, die sich hier in besonderer Weise engagieren, eine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen.
Ein entsprechender Scheck wurde heute durch die Herren Heuermann und Bergenthal vom Kreissportbund in Coesfeld an den hiesigen Schachverein übergeben. Ferner gilt der Verein ab sofort als „Schwerpunktstützpunkt für Flüchtlinge“ . Eine Anerkennung, die insgesamt nur an 5 Vereine im Kreis Coesfeld vergeben wurde.
Der 1. Vorsitzende des SV Türme Detlef Roechling durfte sich heute über beide Auszeichnungen freuen und sieht damit das Engagement des Vereins für Flüchtlinge in besonderer Weise gewürdigt.
Blitz-Vereinsmeisterschaft 2017
Liebe Vereinskameraden,
unsere Blitz-Vereinsmeisterschaft wird zukünftig jeweils am letzten Freitag eines Monats stattfinden.
Gespielt wird über drei Runden mit einem Streichergebnis,
d.h. sollte einmal ein Teilnehmer an einem Freitag nicht können,
so wird dies als Streichergebnis gewertet.
Teilnehmer sind alle an dem betreffenden Freitagen Anwesenden.
Für die Blitzvereinsmeisterschaft 2017 sind dies folgende Termine:
1.Runde Freitag, der 27. Oktober 2017
2.Runde Freitag, der 24. November 2017
3.Runde Freitag, der 26. Januar 2018
Start ist um 19:00 Uhr!
Modus: Schweizer-System
Bedenkzeit: 5 Min. pro Spieler
Billerbeck wird Dritter beim 27.Berkelstädteturnier

Zutphen. In lockerer Athmosphäre hatte die Schaakgenootschap Zutphen zur 27. Auflage des Berkelstädte-Turniers am Samstag, den 30. September geladen. Fünf niederländische und vier deutsche Schachteams nahmen teil. Darunter auch eine Abordnung aus der Quellstadt der Berkel. Für den SV Türme Billerbeck traten an: Volker Flöter, Martin Bröker, Yannick Hidding, Sven Stegemann, Heiner Tendam und Norbert Elsing. Der Erste Vorsitzende Detlef Röchling war ebenfalls mitgekommen, wurde jedoch gebeten für einen unpässlichen Gescheraner einzuspringen. Gespielt wurde mit Sechsermannschaften über sechs Runden mit einer Bedenkzeit von jeweils 20 Minuten pro Spieler sowie 5 Sekunden Zeitbonifikation pro Zug. Favorisiert war die Mannschaft des Titelverteidigers aus Winterswijk, des Gastgebers sowie das starke Team aus Stadtlohn. Nach einem Erfolg der Billerbecker an diesem Tage sah es zunächst nicht aus, denn die Billerbecker verloren ihre erste Partie gegen Stadtlohn mit 2 zu 4. In der Zweiten Runde zogen die Billerbecker ein Freilos, sodass sie erst in der dritten Runde mit einem knappen 3,5 zu 2,5 Erfolg gegen Coesfeld wieder in das Turnier eingreifen konnten. Zum „Mittagmaal“ standen die Billerbecker dank Freipunkten somit im Mittelfeld. Die Kräftigung beim Buffet schien den Billerbeckern gut getan zu haben, denn es folgte ein deutlicher 6 zu 0 Kantersieg gegen Zupthen 2. Dem eine umkämpfte 2 zu 4 Niederlage gegen die ungeschlagenen Winterswijker folgte. In der Schlussrunde kam es dann zum Showdown zwischen den Billerbeckern, die sich gegen Lochem behaupten mussten und Stadtlohn, die es mit Winterswijk zu tun bekamen. Eine Niederlage der Stadtlohner sowie ein 4 zu 2 Sieg für Billerbeck ermöglichten den überraschenden dritten Platz der Billerbecker Mannschaft. Der Vorjahressieger Winterswijk 1 wurde erneut Erster. Zweiter wurde Winterswijk 2, das sich in der Endtabelle noch vor Billerbeck platzierte und Stadtlohn auf den undankbaren vierten Platz verbannte. Die Spieler aus Billerbeck nahmen auf dem Rückweg neben Ihrem ersten Vorsitzenden, der mit Gescher Sechster wurde, auch den ersten Mannschaftspokal der Vereinsgeschichte im Seniorenbereich mit nach Hause. Auch wenn Zutphen an diesem Tage der sportliche Erfolg verwehrt blieb, so darf sich doch die Schaakgenootschap als wahrer Sieger fühlen, denn Ihr gelang ein in jeglicher Hinsicht rundes Turnier und Exempel deutsch-niederländischer Freundschaft gelang.