Großer Erfolg für das ukrainische Talent Sviatoslav Sunko und seinen Schachverein Türme Billerbeck.
Am vergangenen Wochenende wurde die elfte Auflage des renommierten Wieste-Cups in Sottrum (bei Bremen) ausgetragen.
Bei dem fünf Rundenturnier über drei Tage gelang es Sunko alle seine fünf Partien zu gewinnen. Mit ruhiger und bedachter Spielweise wartete er jeweils bis seinen Kontrahenten eine Ungenauigkeit unterlief, um dann furios aufzudrehen und die Partien noch im Mittelspiel zu beenden. Am Ende wurde Sviatoslav geteilter Erster zusammen mit der Seriensiegerin der vergangenen Jahre, der Fidemeisterin Lara Schulze. Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich und hoffen, dass Sviatoslav seine Partien am kommenden Dienstag mitbringt.
Alle Einzelergebnisse und Bilder zum Turnier findet Ihr auf der Website des Schachclubs Sottrum https://schachclub-sottrum.de/TURNIERE/Wieste-Cup-2022.
Aktuelles
Zweite mit 0 zu 8 Klatsche gegen SK Münster
Münster. Beim Auswärtsspiel gegen den SK Münster in der Berzirksklasse hagelte es eine bittere 8 zu 0 Niederlage. Besonders bitter, weil einige Partien, insbesondere die von Horst Bechtloff und Dennis Korschunov, die über lange Zeit, wie die sicheren Sieger aussahen, äußerst unglücklich verloren gingen. Wir möchten daher über die Spiele und den Spieltag an dieser Stelle das Tuch des Schweigens legen und uns mit der Mitteilung des Ergebnisses begnügen.
Bericht zum Kinder- & Jugendherbstturnier
Billerbeck. In Kooperation mit dem SK Dülmen haben wir am vergangenen Wochenende ein
Jugendturnier ausgerichtet.
Insgesamt 13 Teilnehmer sind eine durchaus stattliche Zahl für die erste
Auflage, die selbstverständlich nicht die letzte bleiben soll. Die
meisten hatten erst kurz vor oder während der Pandemie mit dem Spielen
im Verein begonnen und verfügten dementsprechend noch über wenig
Turniererfahrung. Angebote in Präsenz gab es in dieser Zeit schließlich
nur äußerst selten. Dennoch schafften es erfreulicherweise alle, drei
Stunden lang konzentriert, leise und fair zu bleiben. Wenn ein
Turnierleiter einen quasi arbeitslosen Vormittag hat, ist das immer ein
gutes Zeichen.
Gleich in der ersten Runde wurde die Bedenkzeit in einer Partie von
beiden Spielern bis auf die letzten Sekunden ausgereizt. Eine andere
Begegnung war zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehr als 20 Minuten
beendet. Eröffnungsfallen aus Youtube-Videos funktionieren offenbar
bisweilen auch am echten Brett.
Obwohl niemand im Turniersaal über eine DWZ verfügte, trauten sich vier
Spieler in die Spitzengruppe. Das waren beim besten Willen keine
Anfänger mehr und hier wurde sehr ansprechendes Schach geboten.
Nachdem er gleich in der ersten Runde das Nachsehen hatte, konnte Joshua
Lison vom Schillergymnasium Münster sämtliche folgenden Partien gewinnen
und sicherte sich mit 5 Punkten aus 6 Partien den ersten Platz – dicht
gefolgt von Ron Keshet von der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck. Doch
auch der Dülmener Elias Sladkevic sowie Lokalmatador Jules Ahlers
blieben nicht ohne Sieg in dieser ausgeglichenen Gruppe.
Ungleich größer mit neun Teilnehmern war die B-Gruppe. Auch hier blieb
kein Spieler ohne Punktverlust und keiner ohne Punktgewinn; die
Tabellenführung wechselte nach beinahe jeder Runde.
Vor der Schlussrunde hatte sich der Billerbecker Marian Entrup einen
halben Punkt Vorsprung erkämpft. Doch eine Niederlage gegen Arian Zwiens
aus Dülmen ließ Marian noch auf Rang 3 zurückfallen. Weil auch Winnie
Kersting seine Partie gewinnen konnte, musste ein Stichkampf mit
verkürzter Bedenkzeit über den Turniersieg entscheiden.
Winnie bekam die weißen Steine zugelost und konnte seinen Gegner von
Beginn an mächtig unter Druck setzen. Ein vielversprechender Mattangriff
führte immerhin zum Gewinn einer Leichtfigur. Doch hatt Winnie auf der
Suche nach einem Matt zu viel Zeit investiert und wurde von der
abgelaufenen Uhr gnadenlos ausgebremst. Diese starke
Verteidigungsleistung sicherte Arian den Gruppensieg.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es natürlich Pokale für die
Sieger und Platzierten sowie Urkunden für alle Teilnehmer. Der Dülmener
Jugendtrainer Norbert Stegemann hatte noch für jeden eine Überraschung
aus Schokolade im Gepäck, so dass niemand die Heimreise mit leeren
Händen antreten musste. Ungeachtet dessen lautete der einhellige Tenor:
Die Kooperation der beiden Vereine und ein derartiges Turnier sollen
gerne wiederholt werden. Vielleicht finden sich beim nächsten Mal ja
sogar noch ein paar mehr Interessenten.
Gruppe A, Endstand nach 6 Runden
1. Joshua Lison, Schillergymnasium Münster, 5 Punkte
2. Ron Keshet, Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck, 4 Punkte
3. Elias Sladkevic, SK Dülmen, 2 Punkte
4. Jules Ahlers, SV Türme Billerbeck, 1 Punkt
Gruppe B, Endstand nach 5 Runden
1. Arian Zwiens, SK Dülmen, 4 Punkte
2. Winnie Kersting, SV Türme Billerbeck, 4 Punkte
3. Marian Entrup, SV Türme Billerbeck, 3,5 Punkte
4. Nico Scholz, SV Türme Billerbeck, 3 Punkte
5. Lion Göbel, SV Türme Billerbeck, 2,5 Puntke
6. Max Steisel, SK Dülmen, 2,5 Punkte
7. Erik Schäpers, SV Türme Billerbeck, 2 Punkte
8. Lennard Heger, SK Dülmen, 2 Punkte
9. Nicolas Wortmann, SK Dülmen, 1,5 Punkte








Zweite gewinnt klar gegen SF Greven 2
Billerbeck. Einen klaren 5,5 zu 2,5 Erfolg konnte unsere Zweite in Ihrem zweiten Saisonspiel in der Bezirksklasse am 12. November einfahren. Gegen die Bereits durch einen kampflosen Punkt von Ben-Philipp Bensberg zu Beginn in Vorteil ließen die Billerbecker Schachspieler gegen die zweite Mannschaft der Schachfreunde aus Greven nichts anbrennen. Schnelle Siege von den formstarken Dennis Korschunov und Kjartan Strumann brachten die Mannschaft auf die Siegerstraße. Als dann Volker Bertenrath seine Partie nach einem individuellen Fehler seines Gegenspielers in den Remishafen lenken konnte und Norbert Elsing in einem Läufer- und Springer-Endspiel mit drei Figuren ebenfalls ebenfalls unabwendbar Remis führte, war den Billerbeckern das Unentschieden schon nicht mehr zu nehmen. Den Sieg sicherstellte dann Richard Grave, der mit einem Minusbauern ins Mittelspiel gegangen war. Doch hartnäckiger Widerstand und ein geschicktes Damenmanöver führten zu einem unabwendbaren Dauerschach. An den verbliebenen beiden Brettern einigten sich Horst Bechtloff und Dominik Hessling daraufhin angesichts des Spielstands mit Ihren Gegenspielern auf ein Remis. Ein erfreuliches Ergebnis für die Billerbeck, welche auf eine guten Saisonverlauf hoffen lässt.
Kinder- & Jugend – Herbstturnier in Billerbeck
Termin: Samstag, 19. November 2022
Beginn: 10 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Ort: Vereinsheim des SV Türme Billerbeck
Darfelder Str. 10., 48727 Billerbeck
Wer darf mitspielen? Alle Kinder und Jugendlichen der Vereine SV Türme Billerbeck, SK
Dülmen und natürlich auch Vereinslose
Modus: A- und B-Gruppe
Gebildet werden zwei etwa gleich große Gruppen; die Einteilung erfolgt nach Alter und Spielstärke.
Bedenkzeit: 5 Runden Schnellschach mit 10min Bedenkzeit je Spieler zzgl. 5s/Zug
Preise: Pokale für Platz 1 bis 3 in beiden Gruppen
Startgeld: 5 Euro pro Teilnehmer
Sonstiges: Mitgebrachte Verpflegung darf selbstverständlich verzehrt werden.
Anmeldung: Zu Planungszwecken melden alle Vereine bitte bis zwei Tage vor dem Turnier,
die geplante Anzahl der Teilnehmer an Dennis Webner, E-Mail: dennis.webner@wp-admin
Jugendtrainingsangebot mit IM Werner Beckemeyer
Der Schachbezirk Münster bietet in dieser Saison wieder ein kostenloses Trainingsangebot (Kadertraining) mit IM Werner Beckemeyer an. Alle Kinder und Jugendlichen aus dem Schachbezirk Münster sind herzlich eingeladen. Das Training ist so gestaltet, dass Spieler mit (fast) jeder Spielstärke gefordert, aber nicht überfordert werden.
Das erste Training findet am 12.11. von 10 Uhr bis 14:15 Uhr in den Vereinsräumen des SK Münster statt und ist offen für alle Interessierten. Alle Infos inkl. Anmeldung findet Ihr hier: https://www.sk32.de/de/infos-zum-sk-muenster-1932/vereinslokal
Zu den nachfolgenden Trainings werden dann diejenigen eingeladen, die am ersten Training teilgenommen haben. Wer am 12.11. nicht kann, aber Interesse hat, an den darauffolgenden Trainings teilzunehmen, kann sich trotzdem beim Alexander Kratz SK Münster melden.
Ersatzgeschwächte Erste holt 4:4 gegen Beelen 2
Billerbeck. Die ohne vier Stammkräfte angetretene erste Mannschaft des SV Türme Billerbeck holte am zweiten Spieltag der Bezirksliga gegen die Zweite der Schachfreunde aus Beelen ein Unentschieden. Dieser gegen eine Beelener Mannschaft in Bestbesetzung errungene Erfolg war im besonderen Maße den nachgerückten Neuzugängen Kjartan Strumann und Sviatoslav Sunko zu sowie dem Jugendspieler Dennis Korschunov zu verdanken. Alle drei bestätigten Ihre bereits während der Münsterland Open gezeigte Form und lassen für die sportliche Zukunft hoffen.
Doch zurück zum Spiel. Der Mannschaftskampf begann mit einem Paukenschlag. Peter Suchojarskij an Brett 3 und sein Gegenspieler lieferten sich im Endspiel noch weit vor der Zeitkontrolle eine wilde Damenhatz mit vielen Gewinnmöglichkeiten auf beiden Seiten. Trotzdem endete die Partie überraschend für alle im Remis. Es folgten zwei weitere Unentschieden durch den weit aufgerückten Philipp Witte an Brett 2 und Volker Flöter an Brett 1. Zwei durchaus überraschende Ergebnisse, waren Ihre Gegenspieler doch etwas stärker eingeschätzt worden. Nach der Zeitkontrolle folgte ein Remis durch Kjartan Strumann und ein Sieg von Sviatoslav Sunko. Ersterer hatte sich positionelle Vorteile erarbeitet, fand im Endspiel aber keinen Weg zum Durchbruch. Sunko ließ bis ins Endspiel nichts anbrennen und überwand seinen Kontrahenten, dann durch ein langzügiges Springermanöver, welches dem gegnerischen König die entscheidende Deckung eines Durchbruchfelds nahm und so den entscheidenen Bauernvormarsch auf die Grundreihe ermöglichte. Im Anschluss verlor der aufgerückte Dennis Korschunov eine gut gespielte Partie durch Zeitnot. Über 17 Züge hinweg musste er mit unter drei Minuten auf der Uhr bis zur Zeitkontrolle auskommen. Die brachte den Jugendspieler um seine aussichtsreiche Stellung, so dass er im Endspiel kein Chance hatte. Nach dem Beelner Ausgleich lag es in den Händen von Alexander Funk, der im Turm und Läufer Endspiel einen Mehrbauern und damit Siegchancen hatte, das Unentschieden für Billerbeck sicher zu stellen. Heiner Tendam hatte die Möglichkeit durch zähe Verteidigung ein Remis und damit den möglichen Sieg für Billerbeck zu erzielen. Doch nach langem und nervenaufreibenden Spiel vermochte sein junger Kontrahent den Routinier, doch noch durch ein Grundreihenmatt nach Bauernumwandlung in Damen durch ein Rundreihenmatt zu überwinden. Damit war nur noch ein Unentschieden für Billerbeck möglich, was Alexander Funk durch eine Springergabel auch erzwang.
Einladung 25. Jahre SV Türme Billerbeck 1997
Gemeinsames Vereinsfest mit Buffet & Bowlen am Helker Berg
Gemeinsam „Gut Holz“ am Brett und auf der Bahn
am 26.November ab 17:00 Uhr
Liebe Vereinskameraden,
wir feiern unser 25.jähriges Vereinsjubiläum auf der Bowlingbahn am Helker Berg.
Das gemeinsame Vorglühen mit Buffet beginnt um 17:00 Uhr. Ab 19:00 Uhr geht’s dann auf die Bahn.
Wir haben zwei Bahnen reserviert. Die Teams werden unter Garantie absolut fair gemischt.
Wir bitten darum, dass Ihr Euch bis Dienstag, den 15.November vorab in die Liste am Schwarzen Brett eintragt,
um entsprechend planen zu können.
Der Vorstand
Zweite verliert Auftaktmatch gegen Nordkirchen I
Nordkirchen. Am 24.September musste die zweite Mannschaft des SV Türme zum Auftakt in der Bezirksklasse zum starken Konkurrenten aus Nordkirchen. Erfreulich war, dass sich die drei neuen Vereinskameraden Svjatoslaw Sunko , Volker Bertenrath und Kjartan Strumann verstärkte Mannschaft gleich äußerst erfolgreich einführten. Zwei klare Siege und eine knappe Niederlage von Volker nach langem Kampf, lassen für die Saison hoffen. Leider verlief es bei den Altgedienten nicht ganz so gut. Walter Schelte, Lukas Grützner, Richard Grave und Mannschaftskapitän Martin Bröker mussten sich an den ersten vier Brettern, Ihren im Schnitt 100 bis 200 DWZ stärkeren Kontrahenten geschlagen geben. Einzig Dennis Korschunov konnte am 5 Brett den Mannschaftskampf zwischenzeitlich noch einmal spannend machen und durch einen schön herausgespielten Sieg kurzzeitig den Ausgleich herstellen. Am Ende verlieren die Billerbeck mit 3 zu 5 Brettpunkten dürfen aber aufgrund der gezeigten Leistungen positiv in die weitere Saison blicken.
Einladung zum Kinder- und Jugendschachtag
am Sonntag, den 21. August
findet ein Kinder- und Jugendturnier
in den Räumen des Schachvereins des SV Türme Billerbeck bzw. bei gutem Wetter auch draußen vor der Alten Landwirtschaftsschule, Darfelder Straße 10, 48727 Billerbeck statt.
Beginn ist um 9:00 Uhr
Ende voraussichtlich 13:00 Uhr
Geboten werden ein Kinderturnier mit Schachrätzeln und Schachlauf – eine sportliche Variante des Schachs – für die Jüngeren.
Ein Schachturnier nach Spielstärken für die regelfesten Kinder- und Jugendspieler mit Preisen.
Die Kenntnis der Figurenführung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt.
Die Anmeldung erfolgt für externe Teilnehmer außerhalb des Vereins über die Website des SV Türme
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt.