Sviatoslav Sunko beim Sparkassen Open in Dortmund

Dortmund. Sviatoslav Sunko spielt nach seinem tollen Erfolg beim Krefelder Pfingstopen auf eigenen Wunsch für den SV Türme Billerbeck im A-Open des deutschen Spitzenturniers den Sparkassen Open. Mit in seiner Gruppe unter anderem die Deutsche Nummer 2 und 3, Matthias Blübaum und Alexander Donchenko. Für diejenigen unter euch die das Turnier live verfolgen möchten sei die Livekommentierung von chess24 ans Herz gelegt. Erreichbar über www.chess24.com. Die Ergebnisse könnt Ihr über die Turnierwebseite (https://sparkassen-chess-trophy.de/index.php/de/) oder Chessresults (https://chess-results.com/tnr785742.aspx?lan=0) abrufen. Wir wünschen Sviatoslav viel Erfolg.

https://www.youtube.com/watch?v=kTIcvrLXS9o
Aktuell aus dem Sparkassen Open: Alexander Donchenko gegen Matthias Blübaum kommentiert von Perlen vom Bodensee

If you too would like to take part in a tournament in a small group, then come to the club evening on a Tuesday evening and talk to Kjartan Strumann or Sven Stegemann. Because players from our club regularly take part in tournaments throughout Germany. We take care of the registration, organize a carpool or rent a holiday apartment on site. It is our intention as an association to enable young people and young adults as well as new citizens and refugees from the Ukraine to participate in chess tournaments. Besides, it’s much nicer to experience chess together. So come to game night and become part of our Whatsapp group.

Якщо ви теж бажаєте взяти участь у турнірі в невеликій групі, тоді приходьте на вечір клубу у вівторок увечері та поспілкуйтеся з К’яртаном Струманном або Свеном Стегеманном. Тому що гравці нашого клубу регулярно беруть участь у турнірах по всій Німеччині. Ми беремо на себе реєстрацію, організовуємо спільну поїздку або орендуємо квартиру на місці. Ми як асоціація маємо намір надати можливість молоді та дорослій молоді, а також новим громадянам та біженцям з України брати участь у шахових турнірах. До того ж разом грати в шахи набагато приємніше. Тож приходь на ігровий вечір і стань частиною нашої групи Whatsapp.

Kjartan und Dennis beim Lemförder Open am Start

Lemförde (Niedersachsen). Eines der schönsten Schachturniere im Amateurbereich in malerischer Landschaft ca. 40km hinter Osnabrück beim Dümmer See sind die Lemföder Open. Kjartan Strumann und Dennis Korschunow kämpfen für den SV Türme Billerbeck in der Gruppe B um den Sieg. Wer die Ergebnisse verfolgen möchte hat über die Webseite des Schachvereins Lemförde die Möglichkeit dazu.

Wenn auch Ihr einmal in einer Kleingruppe an einem Turnier teilnehmen möchtet, dann kommt an einem Dienstag Abend zum Vereinsabend und sprecht Kjartan Strumann oder Sven Stegemann an. Denn regelmäßig nehmen Spieler aus unserem Verein deutschlandweit an Turnieren teil. Wir kümmern uns um die Anmeldung, organisieren eine Fahrgemeinschaft oder mieten eine Ferienwohnung vor Ort an. Es ist unsere Absicht als Verein Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Neubürgern, die Teilnahme an Schachturnieren zu ermöglichen. Außerdem – gemeinsam Schach zu erleben ist doch viel schöner. Also kommt zum Spielabend und werdet Teil unserer Whatsapp-Gruppe.

Einladung Jahreshauptversammlung 27.06.23

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit lade ich Euch ein zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 27. Juni um 20 Uhr
in unserem Vereinsraum in der Alten Landwirtschaftsschule, Darfelder Straße 10, 48727 Billerbeck.

Tagesordnung :

TOP  1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

TOP  2 : Wahl des Protokollführers

TOP  3 : Feststellung der Stimmenzahl

TOP 4 : Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung

TOP 5 : Berichte zum letzten Jahr 2022 / zur Saison 2022/23

                            a) des 1. Vorsitzenden
                            → Berkelstädte-Turnier
                            → Vereinsfeier

                            → Jugendarbeit & Turniererfolge
                            → Seniorenschach (Projekt)

                            → Turnierteilnahmen & Erfolge (Projekt)

                            b) des Sportwartes
                            → 1. Mannschaft (Aufstieg)
                            → 2. Mannschaft

c) des Kassenwartes

d) der Kassenprüfer

e) Anträge, soweit rechtzeitig gestellt

TOP 6 : Entlastung des Vorstandes

TOP 7 : Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer

TOP 8 : abatec Westmünsterland Cup Einladungsturnier

TOP 9 : Seniorenschach 2023/24 in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk
             „Älter werden in Billerbeck“
TOP 10 : „Ran ans Schachbrett“ Einsteigerwoche in den Sommerferien
                (Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Billerbeck)
TOP 11 : Jugendarbeit

TOP 12 : Ferientrainingstag mit Dennis Webner oder Werner Beckemeyer

TOP 13 : Mannschaften für die Saison 2023/24

TOP 14 : Verschiedenes

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Der Vorstand

Zweite verliert 3:5 gegen Drensteinfurt 2

Billerbeck. Im letzten Spiel der 1.Bezirksklasse verloren die Schachspieler der zweiten Mannschaft des SV Türme Billerbeck unglücklich mit 3 zu 5. Martin Bröcker, Dominik Hessling und Richard Grave konnten jeweils einen vollen Punkt zum Endstand beisteuern. Horst Bechtloff, Lukas Grützner, Dennis Korschunov, Reinhard Büscher und Matthias Grützner mussten sich nach hart umkämpften Partien geschlagen geben. Mit zwei Saisonsiegen und 7 Niederlagen stehen die Billerbecker somit als Tabellenvorletzter fest. Angesichts der Neuaufstellung der Ligen im Schachbezirk Münster in der kommenden Saison ist noch unklar, ob die Billerbecker damit abgestiegen sind oder ob es wie vorgesehen einen Absteiger gibt und die Billerbecker damit die Klasse halten.

Seniorenschach: Lernen und Denken hält jung und fit!

Billerbeck. Der SV Türme Billerbeck lädt am Sonntag 14.05.23 zur zweiten Auflage der Veranstaltung „Seniorenschach: Lernen und Denken hält jung und fit!“. Die in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Älter werden in Billerbeck“ gestaltete Veranstaltung bringt interessierten Senioren auf spielerische Weise die Grundlagen des Schachspiels bei und weiht nach und nach die die tieferen Geheimnisse des königlichen Spiels ein. Paare und Singles die noch einsteigen möchten sind herzlich aufgerufen am kommenden Sonntag um 10 Uhr in den Schachraum des SV Türme in der Alten Landwirtschaftsschule, Darfelder Straße 10,48727 Billerbeck zu kommen und sich den Teilnehmern der Kickoff Veranstaltung vom 5. März anzuschließen. Vorerfahrung oder Kenntnisse des Schachspiels sind nicht erforderlich. Natürlich ist dieses Angebot kostenlos. Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit erwarten Sie. Anmeldungen nach Möglichkeit nach Möglichkeit bitte vorab telefonisch bei Ludger Althoff (0171/3854085) oder Detlef Röchling (02543/3709908).

Sommerferien: „Ran ans Brett“ – Schachkurs für Anfänger vom 26. – 29. Juni

Billerbeck. Der SV Türme Billerbeck bietet im Rahmen des Sommerferienprogramms einen viertägigen Schachkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren an. Gerne dürfen sich mit den Kindern und Jugendlichen auch ein interessiertes Elternteil, bzw. Oma oder Opa mit anmelden.

Für alle Beteiligten gilt: Es gibt keine Voraussetzungen, außer das Interesse am Königlichen Spiel.

Ziel des Kurses die sichere Führung der Figuren und der abschließende Erwerb des Bauerndiploms.

Geleitet wird der Kurs dem erfahrenen Schachjugendtrainer des SV Türme Billerbeck Dennis Webner.

Für Fortgeschrittene jugendliche Spieler mit Spielerfahrung verweisen wir an dieser Stelle auf unser Jugendtraining jeden Freitag um 18:30 Uhr

Ort: Schachraum des SV Türme Billerbeck e.V. in der Alten Landwirtschaftschule,
Darfelderstr. 10, 48727 Billerbeck, bei gutem Wetter auch vor der LAWI auf dem Rasen.

Datum 26.6. – 29.6.; jeweils von 9:30 – 13:30 Uhr

Min./Max. Personenanzahl: 6  – 25 Personen. Anmeldungen bitte über das Ferienprogramm der Stadt Billerbeck, via Mail an volker.floeter@gmx.de oder telefonisch unter 02543 / 3709908 (Detlef Röchling).

Erste im Endspiel um Aufstieg

Am vergangenen Wochende erzielte die erste Mannschaft des SV Türme Billerbeck gegen starke Nienberger ein 4 zu 4 Unentschieden. Der Mannschaftskampf war zunächst lange ausgelichen dies spiegelte sich auch in zwei Remis von Volker Flöter und Peter Suhojarskij, die jeweils mit Ihrem Kontrahenten alle Leichtfiguren abtauschten, so dass nur noch die Schwerfiguren mit ein paar Bauern auf den Brettern verblieben. Angesichts der zähen Aussichten ließen die Remisgebote nicht lange auf sich waren. Es folgte eine unnötige Niederlage für Heiner Tendam, der einen Bauern gewann, aber eine Springergabel übersah. Im Anschluss gelang es Manfred Stalz mit einem schönen Manöver sich der schwarzen Königsstellung zu bemächtigen, so dass der König auf Reisen gehen musste was ein bitteres Ende für ihn nahm. Damit war der Ausgleich hergestellt. Angesichts der weiteren Partien bei denen sich jeweils eine Niederlage für Ludwig Bruins und ein Sieg für Sven Stegemann abzeichnete und einem ausstehenden Remis an Brett 1 durch Yannick Hidding, ergriff Mannschaftskapitän Volker Flöter die Gelegenheit ein Mannschaftsremis anzubieten – welches promt angenommen wurde. Auch wenn Sven Stegemann und Philipp Witte (Letzterer stand recht ausichtsreich) einige Federn bzw. DWZ-Punkte opfern mussten, so war die Wahrung der Aufstiegschancen und die Aussicht auf einen Entscheidungskampf gegen Münster 5 für das Team ein Opfer, welches gerne gegeben wurde.

SV Türme Billerbeck mit Abordnung bei NRW Einzelmeisterschaft vertreten

Billerbeck. Der SV Türme Billerbeck ist dieses Jahr mit gleich vier Spielern bei der NRW Einzelmeisterschaft in Krefeld vertreten. Für den Verein treten an: Sven Stegemann, Kjartan Strumann, Dennis Korschunov und Sviatoslav Sunko. Gespielt wird über die Osterfeiertage vom 6.April bis zum 10.April über neun Runden mit Schweizer-System nach FIDE-Regeln. Die Bedenkzeit beträgt 90 min/40 .Züge + 30 Minuten/Rest der Partie + 30 Sek. (sog. Fischer-Modus). Wer das Turnier über die Osterfeiertage verfolgen möchte hat über die Turnierwebsite die Möglichkeit dazu: https://nrw-einzelmeisterschaft.de/ . Einzelergebnisse und Paarungen findet Ihr hier: https://chess-results.com/tnr750878.aspx?lan=0&art=2&rd=1 . Wir wünschen unseren Spielern viel Erfolg und hoffen in dem sehr starkem Feld auf eine gute ELO-Wertung.