Corona Update: Kinder- und Jugendschach bleibt für weitere 14 Tage ausgesetzt

Liebe Schüler,
Liebe Jugendlichen,

aufgrund der augenblicklichen Situation hat der Vorstand des SV Türme beschlossen das Schüler- und Jugendschach für weitere 14 Tage auszusetzten. So sehr es uns schmerzt und so gern wir wieder starten möchten, so sehr sind wir uns unserer gemeinsamen Verantwortung bewusst. Aus diesem Grund werden wir in den kommenden 14 Tagen die Entwicklung in den Schulen mitverfolgen.

Bereits jetzt steht für uns fest, dass die in den Schulen getroffenen Regelungen (mit Maske zum eignenen fest zugewiesen Platz, 1,50m Abstand, keine Spielerrotation etc.) für das Kinder- und Jugendschach übernommen werden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden Kinder-, Jugendliche und Eltern zu gegebener Zeit hinsichtlich der getroffenen Regelungen und der Wiederaufnahme des Spiel- und Trainingsbetriebs unterrichten.

DSOL: Billerbeck siegt gegen Tabellenletzten

Am vergangengen Freitag konnten die Billerbecker Ihre Chancen auf das Viertelfinale durch einen 3 zu 1 Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht SK Verden wahren. Der Pflichtsieg war allerdings trotz zweier kampfloser Punkte keineswegs geschenkt. Geschlagene zweieinhalb Stunden mussten sich Manfred Stalz und Volker Flöter für Billerbeck mühen. Insbesondere Manfred Stalz musste sich einem nachhaltigem Königsangriff seines höher eingeschätzter Kontrahent stellen. Lange hielt er stand und versuchte zum Gegenangriff überzugehen, aber ein letzter endscheidener Schlag ließ die Verteidigung zusammenbrechen. 2 zu 1. Der nahezu gleichzeitig erfolgende Sieg von Volker Flöter beendete alle Hoffnungen der Verdener und sicherte den Billerbeckern alle Chancen. Nun gilt es am kommenden Dienstag, den 11.August gegen Bad Essen die Gelegenheit beim Schopfe zu ergreifen.

Damit jeder die Partien live verfolgen kann, entfällt am kommenden Dienstag das reguläre Internettraining und das vereinsinterne Coronaturnier!

Also wenn Ihr mitfiebern möchtet, hier könnt Ihr die Partien live mitverfolgen. Zur Zuschauer-Anleitung.

DSOL: Billerbeck hat noch alle Chancen

Nach dem überraschenden 2,5 zu 1,5 Erfolg des SK Wasserburg gegen die Akademie Paderborn gestern Abend haben die Spieler des SV Türme am heutigen Freitag und am kommenden Dienstag mit zwei Siegen noch die Chance aus eigenener Kraft in die nächste Runde des DSOL zu gelangen. Also wenn Ihr mitfiebern möchtet, hier könnt Ihr die Partien live mitverfolgen. Zur Zuschauer-Anleitung.

DSOL: 4:0 Kantersieg für Billerbeck gegen die Segeberger SF II

Tabelle der 5. Liga: Die Billerbecker sind auf Platz vier vorgerückt.



Am 28. Juli konnten die Billerbecker einen in dieser Höhe unerwarteten 4 zu 0 Erfolg gegen die zweite Mannschaft der Segeberger Schachfreunde erzielen. Der Mannschaftskampf begann mit zwei raschen Erfolgen für Billerbecks Dauerbrenner Lars Schade und Volker Flöter, die erneut Ihre glänzende Form unter Beweis stellten und zwei Siege fahren konnten. Flöter erzielte ein plötzliches Matt nach Springereinschlag. Lars Schade konnte nach schnellem Spiel in eine gewonnene Endspielstellung abwickeln. Unwesentlich länger dauerte es bei Sven Stegemann, der von Stellungsfehlern seines Kontrahenten profitierte und eine nachteilige Endspielstellung noch einmal drehte. Der feststehende Erfolg erlaubte es Manfred Stalz seine Partie fortzusetzten, die er auf schlußendlich über die Zeit gewinnen konnte, indem er seinen Gegenspieler trotz schlechter Endspielstellung immer wieder vor knifflige Probleme stellte. Ein Sieg, der das Tor nach oben noch einmal aufstemmen könnte, auch wenn dafür die kommenden Parallelspiele zu Gunsten der Billerbecker ausgehen müssten. Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag, den 7.August um 19:30 Uhr gegen den Tabellen Letzten SK Verden statt. Wer zuschauen möchte einfach hier unter Aktuelles weiter nach unten Scrollen dort findet Ihr eine Anleitung wie Ihr zum Zuschauerbereich kommt.

Reinke gegen Flöter: Situation nach 19. Le2 folgte das verheerende Springeropfer Sxf2.

Den Spielplan, die Tabelle und alle Partien zum Nachspielen findet Ihr auf der Seite der DSOL https://dsol.schachbund.de/ . Einfach nach der 5.Liga Gruppe D suchen.
Die Partien findet Ihr hier: http://cloudserver.chessbase.com/MTYzOTgzMzE=/replay.html

Einfach unten „White“ oder „Black“ anklicken und sich die Namen in alphabetischer Reihenfolge anzeigen lassen und unsere Spieler suchen.

DSOL: 1,5 zu 2,5 Niederlage im 4. Saisonspiel

Gegen die erste Mannschaft des SC Schwarz-Weiß Zell haben die Billerbecker Onlinespieler mit nur drei Spielern eine denkbar knappe 1,5 zu 2,5 Niederlage eingefahren. Ohne Sven Stegemann und Phlipp Witte dafür aber mit Martin Bröker hätten die Billerbecker beinahe erneut eine Sensation gegen einen der Liga Favoriten geschafft. Doch der Reihe nach. Lars Schade und Volker Flöter bewiesen erneut Ihre starke Form. Volker Flöter konnte sich bereits nach kurzer Zeit druckvoll gegen einen etwa gleich starken Kontrahenten durchsetzen und Lars schade zur Überraschung aller Onlinekiebitze gegen seinen 200 DWZ stärken Gegenspieler ein Remis erzielen. Damit lag alles in der Hand von Martin Bröker bei dem bis zum bitteren Schluss alle drei Ergebnisse drin waren. Doch in akuter Zeitnot übersah er einen Gewinnzug und griff wenig später Fehl. Eine bittere Niederlage für die Billerbecker, die die Aussichten auf das Viertelfinale erheblich schmählern.

DSOL: 3 zu 1 Erfolg gegen Wasserburg

Billerbeck: Am vergangenen Freitag waren die Billerbecker Schachspieler in der DSOB Onlineliga erneut erfolgreich. 3 zu 1 hieß es am Ende gegen die Spieler des SK Wasserburg aus Bayern. Den Auftakt machte Volker Flöter, der es mit dem nominell stärksten Spieler der Liga mit über 2000 ELO zu tun hatte. Im Wolga-Gambit wählte Flöter eine schlechte Variante und war schon auf dem absteigenden Ast, als ein Fehler seines Kontrahenten Ihm ein schnelles Remis ermöglichte. Ein schöner Start für die Billerbecker, den Sven Stegemann wenig später ausbauen konnte. Von Beginn an überlegen konnte er es sich sogar leiten ein zweizügiges Matt zu übersehen, bevor er in ein gewonnenes Endspiel abwickelte. Den Sieg sicherstellen konnte der erstmals in dieser Saison für Billerbeck spielende Manfred Stalz. Ganz gegen seine sonstige Spielweise gab es diesmal keine taktische Abwicklung, sondern eine ruhige und überlegte Abwicklung in ein gewonnenes Endspiel. Angesichts des sicheren Sieges machte es auch nichts mehr, dass sich Lars Schade in einer bereits sicher geglaubten Partie nach einer Fehlkalkulation noch auf ein Remis verständigen musste. Das Fazit: Das nächste Spiel am 24.Juli gegen Zell kann kommen.

Zu den Partien der fünften Liga Guppe D geht es hier.