Einladung zum außerordentlichen Training mit IM Beckemeyer am Sa., den 5. August

An alle Vereinsmitglieder und vermeindlich versierte Schachspieler aus Billerbeck und Umgebung.
Am kommenden Samstag, ab 10 Uhr findet ein Sondertraining für alle Interessierten statt.
Schwerpunkt des Trainingstags wird im Hinblick auf die anstehende Saison das Endspiel sein.
Der Internationale Meister Beckemeyer wird zum Thema mit Beispielen aus der Paxis am Beamer refferieren.
Zum Anschluss jeder Einheit werden Einzel- und Gruppenübungen stattfinden.

Es ist Jeder eingeladen, der Zeit und Lust hat – einen Obulus von 30€ vorausgesetzt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Ort: Vereinsräume des SV Türme in der Alten Landwirtschaftsschule, Dafelderstr. 10 in Billerbeck.

Ankündigung: Tag der Deutschen Einheit – Blitz-Vereinsmeisterschaft 2017 – Dienstag, den 3. Oktober 14:00 Uhr

Liebe Vereinskameraden,

am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, den 3. Oktober findet unsere Blitz-Vereinsmeisterschaft statt. Um frühzeitiges Erscheinen wird gebeten.

Start ist um 14:00 Uhr!

Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen teilzunehmen und sich in die Liste am Schwarzen Brett einzutragen.

Modus: Schweizer-System
Bedenkzeit: 5 Min. pro Spieler

Ankündigung: Allerheiligen – Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2017 – Mittwoch, den 1. November 11:00 Uhr

An Allerheiligen, Mittwoch, den 1. November um 11:00 Uhr tragen wir unsere Schnellschach-Vereinsmeisterschaft aus.

Gespielt wird über 7 Runden nach Schweizer System. Bedenkzeit für jeden Spieler sind 15 Minuten.

Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen sich am Schwarzenbrett in den Vereinsräumen in die entsprechende Liste einzutragen.

Schachspieler anderer Vereine aus der Region und Besucher Billerbecks mit Interesse am Schach sind herzlich eingeladen.

In beiden Fällen wird um ein frühzeitiges erscheinen am 1. November, spätestens um 10:30 Uhr, gebeten.

Ankündigung: Vereinmeisterschaft 2017/18

Liebe Mitspieler mit der neuen Saison beginnt auch unsere Vereinsmeisterschaft.

Alle Interessierten, möchte ich bitten sich in die aushängende Liste einzutragen.

Meldeschluss ist der 8. Oktober 2017.

Gespielt wird über 7 Runden nach Schweizer-System.

Bedenkzeit ist 45 Min. für 40 Züge
+ 30 Minuten Zeitgutschrift nach dem 40 Zug
+ 30 Sek. Zeitbonifikation für jeden Zug

Spielbeginn jeder Runde ist 19:30 Uhr!

Die Termine der einzelnen Runden könnt Ihr in unserem Kalender einsehen.
Vorab hier eine Gesamtübersicht der Termine zum Übertrag in den privaten Kalender.

1.Runde 10. Okt. 2017

2.Runde 21. Nov. 2017

3.Runde 12. Dez. 2017

4.Runde 09. Jan. 2017

5.Runde 06. Feb. 2018

6.Runde 06. Mrz. 2018

7.Runde 24. Apr. 2018

SV Türme 1 – erneut Dritter – Sieg gegen Olfen II

Zum Saisonabschluss gab es einen knappen 5 zu 3 Heimerfolg der ersten Mannschaft des SV Türme gegen Olfen II. Ludiwg Bruins konnte den Spieltag zusehends verbringen, denn seine Partie war bereits vorab durch Absage entschieden. Seine Schachkameraden Martin Bröker und Sven Stegemann bauten den Vorsprung durch zwei Kantersiege schnell auf 3 zu 0 aus. Es folgte, wie auch schon in den letzten Jahren gegen Olfen ein langes zähes Ringen, um die endgültige Entscheidung. Diese kam in Form eines Remis durch Volker Flöter und einen überraschenden Sieg von Peter Suchojarskij, der von einem Rechenfehler seines Kontrahenten profitieren konnte. Zwei Niederlagen an den Brettern 4 und 7 und Remis von Jürgen Kraus stellten den Endstand her. Die Billerbecker dürfen sich mit diesem Ergebnis, wie schon in den beiden vorhergehenden Jahren, als Dritter der Abschlusstabelle der Bezirksklasse in die spielfreie Zeit verabschieden.

Schachjugend auf dem Vormarsch

Die U20 des SV Türme krönte die laufende Saison in der Verbandsklasse mit dem Gruppensieg.
Nach Abschluss der Endrunde in Steinfurt belegten am Ende  Yannick Hidding, Patrick Huge,
Lukas und Matthias Grützner den 1. Platz.

1. Reihe(v.l.): Matthias Grützner, Yannick Hidding
2. Reihe(v.l): Patrick Huge, Lukas Grützner

Ungeschlagen bei 5 Siegen und einem Remis konnten diese 4 Spieler
Zeugnis ablegen für die gute Jugendarbeit im Schachverein Türme Billerbeck.
Damit ist die Mannschaft qualifiziert für die Verbandsliga in der nächsten Saison.
Ob diese Option allerdings wahrgenommen wird, muss der Verein intern noch entscheiden,
da 3 Spieler aus Altersgründen nicht mehr spielberechtigt sind.

Stand: Vereinsmeisterschaft 2017/18

Liebe Mitspieler tragt die Ergebnisse eurer Spiele bitte am Schwarzenbrett in die jeweils aushängende Runden-Liste ein. Sobald alle Ergebnisse einer Runde ausgetragen und gemeldet sind, wird neu ausgelost.
Die Paarungen sind dann hier auf unserer Website und am Schwarzen Brett einzusehen.
Die angesetzten Spieltage sind im Kalender einzusehen. Bis zum Spieltag nicht gemeldete Ergebnisse werden NICHT gewertet.

Den aktuellen Stand könnt Ihr hier erfahren. [table id=1 /]

1.Runde Paarungen & Ergebnisse, Spieltermin 13. Nov. 2018

2.Runde Paarungen & Ergebnisse, Spieltermin 11. Dez. 2018

3.Runde Paarungen & Ergebnisse, Spieltermin 08. Jan. 2019

4.Runde Paarungen & Ergebnisse, Spieltermin 12. Feb. 2019

5.Runde Paarungen & Ergebnisse, Spieltermin 12. Mrz. 2019

6.Runde Paarungen & Ergebnisse, Spieltermin 14. Mai. 2019

 

SV Türme 1 siegt 5,5 zu 2,5 gegen Coerde 1

Am vorletzten Spieltag der Bezirksklasse konnte die erste Mannschaft des SV Türme einen souveränen 5,5 zu 2,5 Sieg aus Coerde mit nach Hause nehmen. Als Ersatz für Yannick Hidding und Sven Stegemann waren Philipp Witte und Lukas Grützner für Billerbeck mit von der Partie. Da Coerde das achte Brett freiließ, begann der Mannschaftskampf bereits mit einem Punkt Vorsprung für den Gast. Die an fünf von sieben Brettern nominell stärker besetzten Billerbecker bauten die Führung schnell auf 4 zu 0 aus.  Horst Bechtloff überspielte seinen sich vorsichtig aufbauenden Kontrahenten und gewann im 23. Zug die Dame. Peter Suchojarskij wendete die Partie, als sein auf den Angriff fokussierter Gegenspieler ein Grundreihenmatt übersah. Lukas Grützner gewann Material in der Eröffnung, ging das Risiko einer offenen Königsstellung ein und belohnte sich durch einen erfolgreichen Mattangriff. Angesichts des Spielstands bot Volker Flöter in zweischneidiger Stellung Remis. Mit der Annahme war der Erfolg für Billerbeck sichergestellt. Es folgten zwei unglückliche Niederlagen von Ludwig Bruins und Philipp Witte sowie ein schön heraus gespielter Sieg von Jürgen Kraus, der den Endstand herstellte.

Den Sieg schon vor Augen, am Ende Remis

Im vorentscheidenen Spiel um den 1. Platz in der Verbandsklasse der U20 musste Billerbeck durch ein Wechselbad der Gefühle. Der Gegner TV Borken hatte bisher ebenso wie unsere Mannschaft alle Spiele gewonnen und war auch in dieser Begegnung leichter Favorit. Zunächst konnte Matthias Grützner die Billerbecker mit 3:1 in Front bringen. Dabei hatte er die Eröffnung nicht gut behandelt und war mit 3 Bauern weniger in Rückstand geraten. Sein Kontrahent fühlte sich aber offensichtlich schon zu sicher und übersah einen Damenverlust, weil die geschlagene Dame nicht zurückerobert werden konnte, da der König im Schach gestanden hätte. Diesen Vorteil ließ sich Matthias nicht mehr nehmen und setzte in wenigen Zügen matt. Das machte Hoffnung auf mehr. Yannick ließ dann in gewohnt sicherer Manier den nächsten Sieg folgen. Gegen ein nicht zu unterschätzendes Jungtalent mit einer DWZ von 1533 wartete er geduldig bis es ihm gelang eine Qualität zu gewinnen. Von da an spielte er seine ganze Routine aus und ließ seinen Gegner nicht mehr aus den Fängen. Somit hieß es 6 : 2 für Billerbeck. Aus den beiden letzten Partien musste jetzt nur noch ein Remis her, um den Gesamtsieg sicher zu stellen. Ein Blick auf die beiden restlichen Partien ließ diese Erwartung sehr wahrscheinlich erscheinen. Patrick Huge war bei einer Qualität weniger dafür aber 3 Bauern mehr deutlich im Vorteil und die Partie von Lukas Grützner schien ziemlich ausgeglichen. Es kam aber wieder einmal ganz anders. Patrick musste sich geschlagen geben, weil er ein Grundlinienmatt übersehen hatte und auch Lukas konnte kein Remis beisteuern, weil der Druck seines Gegners immer stärker wurde und Lukas seine Dame nicht mehr zur Verteidigung heranholen konnte, da sie zu ungünstig postiert war. So hieß es am Ende 8 : 8, was sicherlich den Borkenern mehr nutzen wird , weil sie über die höheren Brettpunkte verfügen.

Das weitere Spiel an diesem Tag gegen Südlohn war eigentlich nur noch reine Formsache zumal der Gegner ein Brett frei lassen musste. Am Ende hieß es 10 : 5 für Billerbeck. Yannick ( kampflos ) Patrick und Matthias konnten ihre Spiele gewinnen. Lukas musste sich geschlagen geben.