Detlef Röchling siegt beim ersten Corona Turier

Beim ersten Billerbecker Corona Turnier und online Testlauf konnte sich Detlef Röchling vor Sven Stegemann und Lars Schade durchsetzten. Mit Spannung erwarten wir die kommende Runde für die sich bereits neun Spieler angemeldet haben und die erstmals mit anschließender gemeinsamer Analyse im Telefon-Chat über Discord stattfinden wird.

Neuer Onlinespielabend

Liebe Vereinskameraden, Interessierte und Schachfreunde,

die Corona Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Aufgrund der bestehenden Schutzmaßnahmen für die Allgemeinheit ist ein regulärer Spiel- und Trainigsbetrieb auch unter Auflagen, gerade mit Blick auf die Vereinsmitglieder mit Risikofaktoren nicht realisierbar. Hintergrund sind nicht nur die umzusetztenden Regelungen mit Desinfektion, Teilnehmerliste und Spielgestaltung, sondern auch die für öffentliche Räume geltenden Bestimmung, wonach die Abstandsregelung nur sechs Teilnehmer für unseren Schachraum zulassen würden.
Für uns Schachspieler ist es da aber ein Glücksfall, dass wir unseren geliebten Sport problemlos auch online fröhnen können. Aus diesem Grund haben wir im kleinen Kreis beschlossen unseren Spiel- und Trainingsbetrieb systematisch ins Internet zu verlagern.

Beginnend mit kommenden Dienstag, den 26. Mai 2020 wird unser Trainings- und Spielabend am Dienstag online fortgesetzt. Lars Schade und Sven Stegemann haben dankenswerter Weise bereits einen eigenen Vereinsraum bei lichess.org eingerichtet. Den Link zum Schachraum findet Ihr hier: https://lichess.org/team/sv-turme-billerbeck .
Wir möchten Euch daher bitten Euch bereits jetzt bei lichess.org anzumelden und dem Verein beizutreten.

Wie sollte es auch anders sein, beginnen wir mit einem Schnellschachturnier mit 10. Min. Bedenkzeit. Ihr könnt Euch über den virtuellen Vereinsraum (einfach über Gemeinschaft und dann Teams in der oberen Menüleiste bei lichess oder über den Turnierlink (nachdem Ihr Euch bei lichess angemeldet habt!) anmelden. Selbstverständlich sind auch Nicht-Vereins-Mitglieder herzlich eingeladen mitzuspielen und zu chatten.
Tournierlink: https://lichess.org/team/sv-turme-billerbeck/tournaments

Beginn ist 20:00 Uhr.

Sollte Jemand von Euch technische Probleme haben, ruft einfach Dienstag Abend ab 19:15 Uhr bei Volker auf dem Festnetz oder Handy durch.

Wir beabsichten unser Onlineprogramm systematisch auszubauen und sobald die technischen Vorausetzungen gegeben sind auch ein live Online-Training über den Streamingdienst Twitch aufzubauen.
In einem zweiten Schritt möchten wir das Training gerne mit einem Videochatroom verknüpfen, so dass wir auch in Ton und Bild wieder zusammen kommen.
Wir werden von Vereinsseite aus versuchen auch unsere Ü65-Senioren miteinzubinden, sei es über deren Familie oder indem wir entsprechendes Equipement bereitstellen und entsprechend einrichten (Anmeldung dann per TeamViewer).

Bitte bedenkt wir sind noch am Anfang und wir, das sind Detlef, Sven, Lars und Volker, müssen uns auch erst einmal reinfuxen.

Lieben Gruß

Volker


DWZ-Zahlen ausgewertet

Liebe Schachkameraden,

die DWZ-Zahlen wurden auf Basis der bisherigen Saison ausgewertet.
Eine abschließende Auswertung erfolgt nach lt. Bekanntgabe
des Schachbezirks Münster nach Abschluss der Saison.

Eure neuen DWZ-Zahlen könnt Ihr über das SBNRW-Vereinsportal – zum Link geht es hier (ohne Anmeldung) –
oder aber über die Deutschen Schachbund erfahren – zum Link geht es hier (Anmeldung erforderlich).

Hier findet Ihr die Entscheidung des deutschen Schachbunds zum Thema.

Pandemiehinweis: Spiel- und Trainingsabend wird fortgesetzt

Liebe Schachinteressierten, Vereinsmitglieder, Schüler und Jugendlichen,

aufgrund der aktuellen Gegebenheit und öffentlicher Vorgaben zur Pandemiebekämpfung im bis nach den Sommerferien abgesagt. Dies gilt für das Schüler-, Jugend- und Seniorentraining. Der Ligabetrieb wurde auf Weisung des Landessportbunds bis auf weiteres eingestellt. Es finden keine Mannschaftskämpfe oder Turniere in den Räumen der Alten Landwirtschaftsschule statt!

Wir haben uns daher dazu entschlossen ein Onlineprogramm, beginnend mit dem Dienstagsspielabend ins Leben zu rufen, um die Gemeinschaft und den Trainingsbetrieb auf diese Weise fortzusetzten. Alle Informationen dazu findet unter Aktuelles.

In diesen Zeiten gilt es Verantwortung für unsere Mitmenschen zu Übernehmen indem wir uns selbst zurücknehmen. Wir bitten um Euer Verständnis.

Der Vorstand

Saison bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt.

Liebe Vereinskameraden,

lt. Bekanntmachung des Kreisverbands bleibt die Saison auch für uns bis auf Weiteres ausgesetzt.
Da aufgrund der Corona-Pandemie auch der Spielbetrieb bei der Bundesliga angefangen bis in die unteren Ligen ruht und unklar ist, wie weiter verfahren werden soll,wir es fürs erste keine weiteren Spiele und somit vorläufig auch keine Ab- oder Aufsteiger geben.

Zum laufenden Stand verweisen wir auf die News- und Startseite des Deutschen Schachbunds – hier findet Ihr alle Entwicklungen zum Thema sowie auf die Website des Schachbezirks Münster.

Bleibt gesund.

Pandemiehinweis: Alle Spiel- und Vereinstermine sind bis auf Weiteres ausgesetzt

Liebe Schachinteressierten, Vereinsmitglieder, Schüler und Jugendlichen,
aufgrund der aktuellen Gegebenheit und öffentlicher Vorgaben zur Pandemiebekämpfung im Rahmen der Maßnahmen gegen das Coronavirus sind sämtliche Veranstaltungen des Vereins abgesagt. Dies gilt für das Schüler-, Jugend- und Seniorentraining. Der Ligabetrieb wurde auf Weisung des Landessportbunds bis auf weiteres eingestellt. Es finden keine Mannschaftskämpfe oder Turniere statt! Die Stadtmeisterschaft des SV Türme ist ebenfalls ausgesetzt. In diesen Zeiten gilt es Verantwortung für unsere Mitmenschen zu Übernehmen indem wir uns selbst zurücknehmen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

Volker Flöter, Vorsitzender SV Türme

Aufstiegsrennen in der Bezirksklasse wieder spannend

Telgte. Im Rennen um den Aufstieg in die Verbandsklasse wurde es am siebten Spieltag in der Bezirksliga Münsterland überraschend wieder spannend, denn Greven 1 gewann überraschend gegen den bisherigen Spitzenreiter Beelen 2. Gleichzeitig gewann die erste Abordnung des SV Türme gegen Telgte 3, weshalb nun drei Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze stehen. Doch der Reihe nach. Gegen die fest im Mittelfeld stehenden und durch die Bank mit 1600 DWZ aufgestellten Telgter waren die Billerbecker erstmals in der Saison auch nominell der Favorit, denn an den ersten Brettern waren die Billerbecker mit Yannick Hidding, Volker Flöter, Manfred Stalz und Ludwig Bruins stärker besetzt. Während an den hinteren Brettern die Telgter leichte Vorteile besaßen. So begann der Mannschaftskampf fast schon wie erwartet mit zwei schnellen Siegen. Yannick Hidding setzte sich bereits im Mittelspiel nach Figurengewinn durch während Volker Flöter seinen Gegenspieler bereits in der Eröffnung wenig Chancen ließ und direkt in ein gewonnenes Endspiel abwickelte. Ein sicheres Remis von Heiner Tendam am letzten Brett sorgte in der Folge für eine beruhigende 2,5 zu 0,5 Führung bis zur Zeitkontrolle. Hier begannen auf einmal unerwartet eine Reihe bisher offener Partien zu Ungunsten der Billerbecker wackeln. Sven Stegemann hatte lange Zeit seinen Kontrahenten unter Druck gesetzt, verlor dann aber den Faden und landete in einem verloren Endspiel. Martin Bröker einer der routiniertesten und sichersten Billerbecker Schachspieler hatte Glück und erreichte die Zeitkontrolle mit einer Sekunde auf der Uhr. Im sich anschließenden Endspiel behielt er aber die Nerven und sicherte den Billerbeckern einen halben Punkt. 3 zu 2 für Billerbeck. Ludwig Bruins leistete sich zur Zeitkontrolle ebenfalls eine Ungenauigkeit in komplizierter Stellung und verschaffte seinem Gegenspieler einen starken Freibauern, doch Letzterer verwertete seinen Vorteil nur ungenügend, so dass Bruins Rechenkünste Ihn eine Abwicklung finden ließen die Remis endete. Manfred Stalz gestaltete seine Partie, wie immer offensiv und druckvoll, aber sein routinierter Kontrahent fand stets eine Antwort auf seine Bemühungen, so dass am Ende beide Seiten mit Dame und König verblieben und ein weiteres Remis seinen Weg auf das Tableau fand. Beim Stand von 4 zu 3 lang nun alles in den Händen von Jürgen Kraus, dessen Gegenspieler bereits zweimal die Chance auf den Sieg vergeben hatte. Eine weitere für die Billerbecker glückliche Fügung ließ Ihm Leichtfigurenendspiel eine zweifelhafte Variante wählen, so dass Kraus in ein „totes“ Endspiel überleiten konnte. 4,5 zu 3,5 ein durchaus glücklicher Erfolg für Billerbeck und Genugtuung für das unglückliche Unentschieden am letzten Spieltag. Für die Liga bedeutet dieser Sieg den erneuten Anschluss an die Tabellenspitze und alle Chancen auf den Aufstieg, denn die Billerbecker spielen Ihre beiden letzten Partien gegen die Tabellenletzten Münster 6 und Nienberge 3.

Dritte beendet Saison mit Unentschieden

Am Samstag trat unsere Dritte beim Tabellenschlusslicht Beelen 4 zum letzten Mal in dieser Saison an. Dabei musste ein Brett unbesetzt bleiben, ein Nachteil. Dennoch zogen sich die verbliebenen Billerbecker Recken mit einem 3 zu 3 Unentschieden achtbar aus der Affäre. Norbert Elsing konnte seine überragende Saison mit einem weiteren Sieg krönen. Richard Grave und Piet Cornils Ihre stark ansteigende Formkurve ebenfalls bestätigen und gewinnen. Leider konnten die im bisherigen Saisonverlauf so sicheren Heinz Eul und Walter Schelte ausgerechnet im letzten Spiel nicht an Ihre Leistungen anknüpfen. Grämen brauchte sich aber Niemand, denn auch ein Sieg hätte aufgrund noch ausstehender Spiele der Konkurrenz nur rechnerische Chancen auf den Aufstieg ermöglicht. Ganz im Gegenteil die dritte Mannschaft des SV Türme darf sich über eine Ihrer stärksten Spielzeiten überhaut freuen. Deshalb Glückwunsch Jungs!

Zweite kurz vor Aufstieg in die Bezirksklasse

Lukas Grützner nach seiner schöpferischen Pause zurück am Brett – mit Erfolg

Dülmen. Am vergangenen Samstag stellte die zweite Mannschaft des SV Türme gegen die vierte Abordnung des SK Dülmen die Weichen endgültig Richtung Aufstieg in die Bezirksklasse. Ein erneuter Blitzsieg des Schnellspielers Walter Klaus brachte die Billerbecker in die Spur. Gerrit Rohling und Alexander Funk wussten erneut zu überzeugen, ließen wenig zu und waren im Endspiel erfolgreich. Lukas Grützner kam nach einer schöpferischen Pause zurück ins Team und fand erfolgreich zurück zu alter Spielstärke. Sein stärker eingeschätzter Gegenspieler hatte wenig Chancen gegen das druckvolle Positionsspiel des Billerbecker Talents. Zur Zeitkontrolle stand es bereits 4 zu 0 und den Billerbeckern war der Sieg nicht mehr zu nehmen. Da machte es auch nichts, dass ausgerechnet der im bisherigen Saisonverlauf so starke Peter Suhojarskij sich in der Zeitnotphase verhaspelte und unglücklich auf Zeit verlor. Auch der sonst so in der Eröffnung sichere Mannschaftskapitän Lars Schade leistete sich schon zu Beginn einen kleinen Fehlgriff, der sich im Endspiel zu seinen Ungunsten auswirkte. Dank des 4 zu 2 Erfolgs dürfen sich die Billerbecker eines Aufstiegsplatzes so gut wie sicher sein, denn zeitgleich spielten die beiden ärgsten Verfolger gegeneinander Remis, so dass die Billerbecker nun zwei Spieltage vor Schluss mit ein Polster von zwei Punkten an der Tabellenspitze stehen.